Sonntag, 11. Dezember 2016

Eich 2016: der erste Renntag! Hier Tolle Fotostudie vom links abbiegen Team Takoda & Trip


Eich 10.12.2016 - 1. Renntag. Takoda & Trip von Jacqueline Jager am Scooter
Die beiden sind super gelaufen, sind eine für Samojeden tolle Zeit gelaufen - auch wenn das für uns nur sekundär ist. Wichtig war uns, dass das Team funktioniert hat, und das war schon sehr gut!
Wir hoffen dass sie heute nochmal an die Leistung von gestern anknüpfen. :-) Wir werden sehen...

Links abbiegen:  
Links Takoda, rechts Trip.
Tolle "Studie" vom links abbiegen.
Gestern etwas komplizierter da beide noch auf unterschiedliche Signale hören.
Wie man sieht reagiert Takoda (Kasperle <3 ) anfänglich schon auf das Signal "haw" während Trip noch auf sein "liiii" wartet... :D
Danke Marcus Leiner für die tollen Bilder! Das copyright liegt bei ihm!

Der ausführliche Rennbericht mit mehreren Bildern folgt...





 

Mittwoch, 7. Dezember 2016

DVD Tipp

Wer sucht noch für einen ambitionierte Anfänger im Zughundesport ein passendes Weihnachtsgeschenk?
Ich kann hier diese DVD sehr empfehlen, sie geht auf alle Bereiche des Zughundesportes für Familienhunde bzw. Anfänger ein. Von Equipment über Trainingsanfänge bis hin zu kleinen Touren mit dem eigenen Hunde ist hier er alles sehr gut erklärt.
Wir hatten die Ehre Anja Jakob bei der Produktion des Lehrfilmes zu unterstützen, sind also auch das ein - oder andere mal zu sehen.
Schaut doch mal rein - vielleicht ist es was für Euch? :-)



Sonntag, 4. Dezember 2016

Sonntags Training mit 5 Teams

Die Samojedenfront: Snow, Trip, Takoda & Yuma

Heute gemeinsames Training mit 5 Teams. Es war sehr schön. Alle Teams sind super gelaufen. Bei uns ist vieles anders als auf den Rennen: Heute sind 3 Schlittenhunderassen vetreten. 4 Samojeden, 1 Malamute und 1 Husky... So macht das Spaß!

Auf der Autobahnbrücke

Patrick mit Mila

Die Bahngleise entlang

Auf der Jagd...

Silke mit Prince

Montag, 28. November 2016

Schlittenhunderennen Reisenbach 26. und 27.11.2016


Gleich geht´s los - Yuma entspannt

Eine weiteres Kapitel Schlittenhunderennen liegt hinter uns. Wir melden uns gesund und munter aus Reisenbach zurück.

Eigentlich war ein Start am Trainingswagen mit Trip und Snow geplant, jedoch musste Jacqueline kurzfristig aufgrund der überraschenden, erneuten Läufigkeit von Snow absagen.
So haben wir uns für einen Start im Canicross (ich) und Scooter ein Hund (Beate) entschieden.

Es war fast klar, aber auch dieses mal waren wir fast die einzigen Starter der Schlittenhunde Kategorie 2, lediglich ein Grönländer Team war im Wagenbereich noch mit von der Partie.

Aber das macht ja inzwischen nichts mehr aus, uns geht es um´s dabei sein und um´s "Flagge" zeigen.

Unsere Rennergebnisse sind mangels Vergleichbarkeit (Wertung mit Huskies) wie gewohnt demnach nicht zu bewerten.

Das Wetter war - untypisch für Reisenbach nach der Erfahrungen der letzten Jahre - recht gut.
Es war kalt und vor allem trocken - beste Bedingungen!

Man sieht - das Wetter war sehr gut!


Auch haben die Verantwortlichen des BWSC mal wieder einen tollen Job gemacht, eine neue Canicross Strecke (auch für Bike und Roller 1 Hund) entworfen die wirklich super war aber auch sehr, sehr anspruchsvoll. Lange steigende Wiesen Passagen und ein Waldstück mit vielen Wurzeln.

Am ersten Renntag bin ich mit Takoda eine für uns befriedigende Zeit von 27.41 min für die 5.5 km gelaufen. Takoda war nicht der motivierteste, hat aber dennoch einigermaßen funktioniert und vor allem Spaß gehabt.

Im Ziel

Beate war mit Yuma´s Leistung überhaupt nicht zufrieden, er war irgendwie von der Rolle. Aber beide haben dennoch ihr Bestes gegeben und sind ins Ziel gekommen.

Auf geht´s....


Im Ziel - man sieht - Yuma ist etwas abwesend...

Am zweiten Tag war es umgedreht.
Takoda hat mich total im Stich gelassen - so musste ich die Strecke fast ganz alleine "erarbeiten",
er war kaum auf Zug, bei den kurzen Asphaltphasen hat er den "Gassi Modus" eingelegt und hat sich sogar oben auf dem Rasenstück spielerisch ins Gras geschmissen und wollte "spielen".
Nun ja - Samojede - man muss wirklich immer mit allem rechnen.

Schon beim warmmachen hat er wie gewohnt die Ruhe weg... :-)

Mein Blick spricht Bände - Takoda was ist los - auf geht´s...

Ich habe das Beste daraus gemacht, mich durchgebissen, und später hat er dann auch wieder etwas unterstützt, leider zu einem Punkt bei dem mich sowieso schon k.o. war.

Geschafft - im wahrsten Sinne des Wortes


Beate war am zweiten Tag etwas mehr zufrieden mit Yuma und kam besser in Ziel als am Vortag.

Da kommen sie...

Im Ziel: Man sieht den Unterschied - Yuma ist wieder in seinem Element

Wir haben definitiv etwas daraus gelernt: Der Einzellauf ist für unsere Hunde nichts mehr-. Sie haben mehr Spaß und Motivation wenn sie zusammen laufen.
Am Freitag nachmittag sind wir die Strecke mit beiden abgefahren - ein HIMMELWEITER Unterschied in der Leistung. In Zukunft werden wir darauf achten und nur noch in Ausnahmefällen alleine starten.

Dennoch sind wir sehr zufrieden und Stolz auf die Leistung unserer Hunde!

Ein stets stark besuchter Stakeout Platz von zahlreichen Besuchern hat mal wieder bewiesen, dass wir uns in der Rasse nicht irren! ;-)

Ein großes Dankeschön unseren Besuchern am Tierkunst Stand und Stakeout,
Danke Markus und Tanja Mankel für die tollen Bilder! <3

Vielen Dank dem BWSC für das tolle Rennen, den schönen Musherabend und die Ehrdarbietung und den Ehrenpreis für Beate bei der Siegerehrung als einzige Samojedenstarterin!

Schön war´s viele Freunde zu treffen und sich auszutauschen. Rene und Betty, Thorsten und Sawera, Andre mit Familie, Maike & Hasan um nur einige zu nennen. Es war einfach schön!

Auf zu den nächsten Abenteuern - Das Rennen in Eich am 10./11.12 steht an, auf das wir jetzt hinarbeiten.

Hier noch weitere Bilder und Impressionen zu Reisenbach. Wir werden noch weitere bekommen, die wir dann natürlich ergänzen:

Yuma mit Beate im Startbereich

Das Gelände rund um uns herum

Dogdance oder warm machen? :D

Wir kommen ins Ziel - ja Takoda - da ist ne Kamera :-)

Letzter Equipment Check. Beate überprüft die Helm Kamera

Start

Zielgespräche bzw. erstmal Luft schnappen

Samojede-in-Not Canicross Team

:-)

Yuma mit Beate - Gas geben!

Takoda am Stake out

Der Tierkunst Stand

Dehnübungen

Warten auf den kurz bevorstehenden Start

Einschwören auf´s gemeinsame Ziel. Beate mit Yuma

Yuma entspannt am Stake out

Der Lohn - tolle Urkunden mit Bild!

Sonntag, 20. November 2016

Sonntags Training



Yuma zieht voraus
Heutige Strecke: 11 km

Trocken, leider etwas zu mild (ca. 12-13 Grad)

Takoda

Aktion "Fliege im Helm" :-)

Yeah....

Pause . Links Yuma, rechts Takoda

Pause - Takoda

Beate mit Yuma und Takoda am Ende des heutigen Trainings

Nach ca. 10 km