Dienstag, 2. Mai 2023

Mit Kathi und den drei Weißen in der Südwestpfalz in Eppenbrunn

 

Das Highlight - die Altschloßfelsen entlang des Altschloßpfades

Was für ein schönes Camping Wochenende mit verlängerten Feiertag (1. Mai)!

Wir waren zu Gast beim Restaurant / Hotel Kupper in Eppenbrunn und waren dort 2 Nächte gestanden.


Geplant war eigentlich nur 1 Nacht dort zu stehen - aber ein aufregender 45 minutiger Jagdausflug von Sunny hat meine Meinung geändert und uns dazu bewogen noch eine weitere Nacht ohne Stress dort zu verbringen.

Sunny hatte sich am Wandertag durch eine Unachtsamkeit von mir vom Bauchgurt gelöst, und ist im Vollsprint runter zum Bachlauf gerannt. Dort ist sie auf und ab gelaufen und war ca. 45 Minuten unterwegs. Teilweise auch oben an der Landstraße, was mir etwas Angst gemacht hat.

Hier steht sie - knabbert an einem Reh o.ä. Gerippe...Ich habe keine Chance zu ihr zu kommen - es ist zu steil da runter.

Durch einen Tipp vom Restaurantinhaber bin ich die Zufahrtstrasse entlang um dann am Ende über eine kleine Brücke zu kommen um auf die andere Seite zu gelangen. Als ich dort ankam stand sie da - auch sichtlich erleichtert dass ich wieder da war. Davor hatten wir ca. 10 min den Blick und Hörkontakt zueinander verloren.

Sie ist wieder da. Gott sei Dank!

Nach einer kurzen Bedenkzeit habe ich dennoch beschlossen, die Wanderung durchzuführen - wir sind dann den berühmten Altschlosspfad Premium Wanderweg mit seinen insgesamt ca. 10.5 km gelaufen.

Spektakulär - wenn auch sehr touristisch und es war auch an den beiden Tagen sehr viel los.




Wir kraxeln auch ein wenig...der fast 13 jährige Takoda ist noch mit dabei!


Das Herzstück des Pfades - die spektakulären Altschlossfelsen


Am Abend hatten wir dann insgesamt 16,5 km auf der Wanderuhr - Wahnsinn - da gingen allein 5.5 km auf Sunny´s Abenteuer mit dem Hin-und Her Gelaufe...

Entsprechend müde war sie dann am Abend:

Sie schläft den Schlaf der Gerechten... :-)

Insgesamt haben wir es uns auch wieder gut gehen lassen:

Sunny hinten, Takoda vorne




Auf dem Rückweg fuhren wir extra noch über Primasens um Heike und Joachim und den Kaneeli Kennel zu besuchen.

Die Herzchen - traumhaft

Was ein Gewusel - aktuell leben 12 Samojeden bei den beiden - und ich habe das Sammy baden sichtlich genossen!
Mein Favorit - wen wundert´s (? ) war: 
Takoda - ein ca. 1 jähriger Rüde aus Schweden - den sogar ich geholfen habe aus Schweden flugtechnisch nach Deutschland zu befördern - auch wenn da die SAS vor ca. 1 Jahr einiges "versaubeutelt" hat...hüstel hüstel...


Auch der junge Takoda Bub sucht meine Nähe...ein Traumrüde! <3

Das perfekte Abschlussbild - witzig gestaltete Waldgeister

Eine sehr schönes Wochenende ging zu Ende - bei dem wir uns sehr gut erholt haben und wertvolle Zeit miteinander verbringen konnten.

Gut, auf den "Ausflug" von Sunny hätte ich durchaus verzichten können - sowas braucht man wirklich nicht.

Auch die vielen kleinen Zecken die ich absammeln musste waren nicht unbedingt so schön. Aber es ist nun mal Zeckenzeit. 

Natürlich vermisse ich auch die Daheimgebliebenen - aber wir werden auch bald mal wieder gemeinsam auf Tour gehen. 

Dienstag, 11. April 2023

Ostern 2023 - unterwegs mit Sohn Benni, den drei Weissen und Kathi

 

Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte... 

Sehr gut ist es uns ergangen auf unserer Ostern Reise 2023.

Am Karfreitag wurde Kathi kurzerhand gepackt, Benni und ich haben sich mit den drei Weißen, Takoda, Yuma und Sunny auf den Weg gemacht.

Das große (kleine) Ziel war "dreifältig" im Schwabenland bzw. Allgäu zu Hause.

Zunächst haben wir das erste Mal meine Zwillingsschwester in Ihrem neuen zu Hause in Spiegelberg besucht und sind dort mit ihr und ihren Kindern zusammengekommen.

Hier war es ein schönes Miteinander mit anschließenden Pizza essen beim Original "Da Peppe" in Ottmarsheim, von dem meine Schwester immer so so schwärmt.

Die Pizza war auch wirklich sehr gut.

Peppe - das war lecker - DANKE!

Dort haben wir natürlich auch zwei Wanderungen gemacht, die wirklich sehr schön waren. 

Am 1. Tag sind wir die V2 Strecke (10 km) ab Spiegelberg gelaufen. Ein sehr schöner Rundweg, obwohl doch auch teilweise seltsam auch mal eine längere Strecke an einer Bundestrasse entlang. Vorbeifahrende Autos sind hier mehr oder weniger garantiert.

Patch Work Familie rund um Zwillinge :-) Barbara, danke für die köstliche Verpflegung und die Einladung zum Pizza Essen! :-)

Teil der Tour - die Bodenbachschlucht

Spektakuläre Felsformationen


Toller Weg



Ganz schnell weiter.... ha ha ha ! 

Sunny


Blick auf - ich glaube "Neulautern"

Am Folgetag sind wir dann die "K" Strecke ab Spiegelberg - den sog. Kinderweg gelaufen. (5,3 km)

Hier wollten wir es eigentlich einfach haben, wurden aber wirklich sehr überrascht ob der dann doch sehr anstrengenden Wanderung

Die Strecke ist in unseren Augen nur eingeschränkt für Kinder geeignet. Sicherlich sehr interessant, da teilweise in einer Schlucht am spektakulären Bachlauf entlang, aber mit sehr steilen Aufstiegen und Abstiege über Wiesenwege. Bei nassen Konditionen ist hier eine sehr große Gefahr auszurutschen. Zudem höre ich schon jetzt das ein - oder andere Kind nörgeln - "ich kann nicht mehr laufen...." ;-)


Yuma ist bereit für den "Kinderausflug" ;-)

Los geht´s...

Benni mit Takoda

Flexi par excellence

Der Juxkopf Turm, den wir auch passieren. Leider heute geschlossen.

Am nächsten Tag ging es dann weiter zu Benni´s Freund Chris und seiner Familie, den Eltern Bettina und Michael die in Böhmenkirch zu Hause sind.

Auch hier wurden wir sehr herzlich empfangen und haben uns sehr wohl gefühlt im Kreise der Familie.

Kathi konnte am Strom angeschlossen im Hof stehen und wir wurden von Bettina ganz herzlich bekocht. Am Abend gab es zweierlei Chili und am Ostersonntag waren wir mit der Großfamilie zum Osterbrunch eingeladen.



In einem Hotel wäre es nicht besser gewesen. Ein ganz tolles Buffett mit allem Drum und Dran.

Ein ganz herzliches Dankeschön für diese Gastfreundschaft und das schöne Miteinander am Ostersonntag! 

Benni konnte mir dann auch noch vor Ort sein "sagenumwobenes Lieblingsbier" präsentieren - das "Berg Bier". 

Im Gegenzug dafür hat er der Familie Wein mitgebracht und am Sonntagvormittag im Zuge des Brunches eine professionelle Weinprobe mit Weinen, die er als junger Winzer selbst produziert hat, veranstaltet.


Auch die Weißen sind auf Ihre Kosten gekommen - große Runden durch die Felder dort bei sehr frischen morgendlichen Temperaturen.

Toll hier in Böhmenkirch 

Am nächsten Tag ging es dann weiter zu unserer letzten Station - die Fachklinik in Wangen / Allgäu  und dann weiter Richtung Markdorf am Bodensee.

In Wangen habe ich eine ganz liebe Freundin besucht die dort in Reha ist. Der Besuch war ein voller Erfolg. Es war mir eine Herzensangelegenheit dort mal vorbei zu schauen. 

Ich wünsche mir so sehr dass die Reha fruchtet und alles bald wieder gut ist!

Die Abschlussnacht haben wir dann oberhalb von Markdorf - bei Gehrenberg verbracht - mit einem sehr schönen Standplatz in der Nähe des Gehrenberg Aussichtsturms mit Blick auf den Bodensee und die schneebedeckten Alpen. Benni ist hoch und hat fantastische Bilder gemacht.

Der Gehrenberg Turm

Kathi steht gut :-)

Benni sieht den Sunset

Kathi von oben :-)

Im Hintergrund der Bodensee und leicht zu erkennen die Alpen

Am Abend wurde dann auch noch gekocht - was kann es anderes geben als die berühmten Camper-Maultaschen a la Papa....? ;-)


Mit "Berg Bier" natürlich... ;-)

Am nächsten Tag sind wir dann die Wildschweinstrecke gelaufen - eine ca. 6 km kleine Wanderung der Gemeinde Markdorf.


Könnt Ihr euch bitte mal entscheiden? :-)

Es geht hoch zur höchsten Erhebung von Gehrenberg

Takoda hat es geschafft und den Gehrenberg erklommen...

Wanderteam Benni und Takoda

Auch wir haben eine Wildsau dabei - Sunny! ha ha ha 

Ahhhh jaaa...okayyyy - Das Motto der Ostern Tour 2023: Eine Tour der großen Freude! :-)

Das letzte Bild ist sozusagen Programm - es war eine tolle Tour auf der wir uns sehr wohl gefühlt haben. Vielleicht kommen wir mal wieder in die Gegend - mal sehen.

Aber jetzt warten weitere Abenteuer auf uns...