Montag, 26. August 2024

Das Samojede-in-Not Treffen 2024 in Münchweiler / Rheinland Pfalz am 23.8.-25.8.2024

 

Münchweiler an der Rodalb / Ort des Samojede-in-Not Treffens 2024

Es war mal wieder soweit: Wir sind bei meiner Tierschutzorganisation Samojede-in-Not zu in Münchweiler bei Pirmasens in Rheinland Pfalz zum diesjährigen Treffen zu Gast.

 Mit uns dabei: Martin und Bettina mit Nanuk und Tayo, sowie als Tagesgäste am Samstag Sandra mit ihrem 4-er Rudel Zoey, Sumi, Tala & Finja, Steffi und Claus mit Medo und Hope.

Der Andrang war recht groß. Am Samstag sowohl auch am Sonntag kamen viele Vereinsmitglieder sowie Adoptanten von SIN Hunden sowie Freunde und Bekannte der Organisation.

Für das leibliche Wohl wurde hervorragend vom Hundesportverein Münchweiler gesorgt - und wir möchten hier auch unseren großen Dank an die Verantwortlichen für deren wunderbare Gastfreundschaft und die Organisation rund um das Treffen sowie das Bereitstellen aller Vereinsräumlichkeiten und des Platzes zum Ausdruck bringen.

Der liebevoll gestaltete SIN Stand meiner Tierschutzkolleginnen und Kollegen:

Teilweise wurde hier von zahlreichen Helferlein über Monate hinweg gebastelt, gebacken und gepackt und letztendlich gespendet! Hierfür ein ganz großes Dankeschön an alle die hier tatkräftig unterstützt haben!💓

Gebastelt wurde auch - und wie schön!

So viele Spenden... 

Es gibt mächtig was zu gewinnen - alles zu Gunsten von SIN! 

Vielen vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender für deren finanziellen und leiblichen Einsatz!

800 Lose wurden zu 2,50 € verkauft: TOLL! 😍

Das Gebäude des Tierschutzvereins - hier wird z.B. gegrillt


Beate übergibt bestellte Bilder - gemalt in Pastell


Sandra inmitten ihres Rudels auf dem Auslaufplatz 

Es ist immer was los...

Besonders habe ich mich über diesen Besuch gefreut: Die Gründerin von Samojede-in-Not - Tanja Reinheimer stattet uns auch einen Besuch ab. Da wurden natürlich etwas in Erinnerungen geschwelgt und auch das 20 jährige Bestehen von Samojede-in-Not gefeiert.


Gemeinsam haben wir es uns alle auf unseren Stellplätzen gegenüberstehend gemütlich gemacht.

Das sah dann u.a. so aus:

Die zwei Fussball-Gucker

Frühstück

Tayo inmitten seines WE Rudels :-)

Am Samstag spielt auch der FCK - da geht natürlich nix ohne FCK Dress ;-)

Frühstück

Claus und Steffi stoßen zu uns am Samstag

Beate und Betty im Plausch

Taki Bub hält ein Mittagsschläfchen unter Kathi 💖

Am Samstagabend gab es bestelltes Essen vom ortsansässigen Italiener - die Qualität - na ja, Schwamm drüber....

Hinten Luana - die Spitz Polizei, vorne links Yuma und daneben Sunny

Betty vom SPOT Team

Natürlich haben wir auch die Gelegenheit genutzt, und sind am Samstag sowie am Sonntag zwei schöne Runden mit unseren Rudeln rund um den Hundesportplatz im Wald gelaufen.

Badestelle an den kleinem Wasserfall - bitter nötig - war es doch am Samstag recht warm (über 30 Grad)

Das Zauber-Rudel

Yuma mit Beate

Das SPOT Team, Nanuk, Martin, Betty und Tayo

Alles in allem war es ein sehr schöne Wochenende im Kreise von Freunden und Bekannten rund um den Verein Samojede-in-Not.

Mein ganz persönlicher Dank geht ganz speziell an meine noch viel aktiveren Tierschutz Kolleginnen -und Kollegen die den Verein am Laufen halten und so viele Samojeden Seelen  letztendlich lebensrettend zur Hilfe gekommen sind. 

Deren unermüdlicher Einsatz ist wirklich aller Ehren wert und ich kann nur meinen Hut davor ziehen.

Da sind meine bescheidenen Taten als SIN Sport Team und meine Hilfe in Form von Vorkontrollen etc. aber wirklich kaum erwähnenswert. 

DANKE - das geht raus an Euch alle: 💓💓💓!!!

Beim nächsten Treffen in den nächsten 1-2 Jahren sind wir bestimmt wieder mit von der Partie. 
Mal sehen wo wir uns dann treffen werden. 😀

Montag, 12. August 2024

Sommerfrische "Donnersberg" - Zu Hause bei den alten Kelten!

 


Wir nutzen die Gelegenheit eines arbeitsfreien Wochenendes und entkommen der großen Hitze am Samstag auf Sonntag mit Ziel dem Donnersberg, wo einst eine Keltensiedlung war.

Daraus entsteht ein schöner Wochenende Event, da sich auch Martin mit Betty und deren beiden Weißen Nanuk und Tayo anschliessen.

On Top trifft auch Sandra die Entscheidung sich uns mit ihrer Viererbande anzuschließen - und "schwuppdiewupp" haben wir ein kleines WE - "Samojedentreffen" mit einer wunderschönen Wanderung entlang des 5 km langen Keltenweges am Sonntagmorgen.

Mein Sohn Benni besucht uns am Samstagnachmittag mit der Bernersennen Hündin Amy und gibt den Kuchen- und Nutella Spender, 

Steffi und Claus kommen mit Medo und Hope am Sonntag dazu und wandern mit uns.

Der schöne Abschluss bildet eine Kaffee-und Kuchenrunde. 

Claus hat uns seinen berühmten und sehr beliebten Butterzopf 🍰mitgebracht.

Alles in allem ein wunderschönes Wochenende im Kreise von Freunden und Familie. 💓💓💓

Die Eindrücke vom Wochenende in Bildern:

Alles im Griff... :-))

Conquerer of Samoyed Hearts...

Kaffee und Kuchen  

Samojedengewusel 

Takoda - das erste Mal ein Freiläufer in seinen alten Tagen... Er hat die 5 km sehr gut gemeistert *stolz*

Immer voraus...

Wir laufen auf dem alten "Keltenwall"... Mystisches Ambiente 👻 

Aufbruch am Sonntagmoren nachdem alle Hunde "sortiert" sind... :-)

Abendstimmung

Wie sagt den Pälzer: "Hauptsach gut gess und getrunk..." :-)

Sandra mit ihrer entzückenden Bande

Benni mit Amy


Montag, 15. Juli 2024

Mach´s gut alter Freund - Die Zeitenwende wird konkreter: Ich verkaufe meinen Trainingswagen

 

Da tritt er seine nächste Reise an: Verkauft aus unserem Hof

Schweren Herzens - der Vernunft halber und aus Platzgründen bei uns zu Hause habe ich mich gestern von meinem alten Nova Trainingswagen getrennt.

Er findet nun sein neues zu Hause bei Besitzern von aktuell drei Huskies, die gelegentlich damit die Hunde auslasten wollen.



Nachdem er aus dem Hof gefahren war und weg war umklammerte mich ein ganz trauriges Gefühl, und ich musste sogar mit den Tränen kämpfen. 💔

Nun - es ist ja noch nicht das Ende allen Schlittenhundesports, aber - ein Kapitel ist damit zugeschlagen. Unsere Zukunft gehört ja dem Scooter, Bike, Ski und Schlittenfahren mit 1-2 Hunden.


Die Erinnerungen daran werden hoffentlich nie verblassen:

Dobel 2013 - "Flying Takoda" vorne links im Whiteliner Team von heidi und Harry Weiss

Oberndorf: Sunny und Takoda am Wheel, Yuma im lead 

Reisenbach 2015 - Team Yuma (Lead), Takoda und Trip (v. Jaqueline Jager) am Wheel

So waren wir stets in den Anfangsjahren unserer Schlittenhundsport aktiven Zeit unterwegs...

Wir starten nach Dobel 2013

Start Reisenbach 2015

Im Training - Beate mit dem Zauberteam

Badentrail 2015



Montag, 24. Juni 2024

Ein Wochenende bei Zwillingsschwester Barbara im Baden-Württembergischen Spiegelberg

 

Die Wander-Crew am Juxturm bei Spiegelberg!

Wir nutzen mal wieder die Gelegenheit ENDLICH mit unserem Camper Kathi in ein Wochenende zu fahren.

Unser Ziel ist dieses Wochenende die Ortschaft Spiegelberg, wo wir uns zwei Nächte aufhalten.

Mit "im Gepäck" meine Tochter Lisa mit Ihrer Maja, sowie Yuma und Sunny.

Takoda und Luana bleiben zu Hause bei Beate.


 Auch mit dabei unsere Freundin Sandra mit Ihrem Rudel Finja, Sumi, Tala und Zoey.

Los geht es am Freitag recht spät gegen 20 Uhr, sodass wir erst gegen 22 Uhr im Zielgebiet angekommen sind.

Am nächsten Morgen geht es auf eine schöne Gassi Runde

Unser Stellplatz :-)

Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserer Kathi machen wir uns auf nach Spiegelberg, wo wir mit meiner Schwester und deren Sohn Leandro eine sehr schöne 5 km Tour in ca. 1:45 Std wandern.

Es geht an einem Bachlauf (Hüttlenwaldschlucht) entlang, der teilweise sehr steil nach oben geht.

Recht matschig und abenteuerlich geht es über mehrere querliegende Bäume bis wir weiter oben am Juxturm ankommen. 

Durch Spiegelberg geht es los...

Erstmal nach oben...

Leandro macht ne kurze Rast mit Maja

Sunny Bunny in ihrem Element - Wasser!

Twin Barbara mit Yuma - sie ist das 1. mal dabei bei einem unserer Wanderabenteuer, und doch etwas überrascht dass der ausgewiesene "Kinderwanderweg" so anstrengend ist...

Herrliche Natur - immer wieder erfrischend

Immer dem Single Trail entlang...

Sandra inmitten Ihres Rudels :-)

Wir schaffen es, kehren danach bei Barbara zu Hause bei Kaffee & Kuchen ein und als Highlight geht es am Abend nach zu "Peppe" in Ottmarsheim/Besigheim zum Pizza essen...

Bei Pizza ist immer Happiness angesagt!

Nach der letzten Übernachtung wandern wir noch ausgiebig den Panoramawanderweg rund um den Wunnenstein und fahren zum Frühstück ein letztes Mal zu Barbara nach Hause.

Immer voraus - Yuma und Sunny

Abschlusswanderung Lisa mit Maja

Unser Standplatz am Wunnenstein

Ein sehr schönes Wochenende geht zu Ende.

Vielen herzlichen Dank an meine Schwester 💓 für die tollen Verpflegung und Ihre Zeit und Gastfreundschaft.

Ich hoffe Dein Muskelkater vom Samstag wird nicht so schlimm ausfallen... 😉 


Schön dass auch Sandra und Ihr Rudel dabei waren. 

Wir werden das wieder mal machen und freuen uns auf ein nächstes Abenteuer mit Ihr und Ihrem Rudel.😀

Samstag, 15. Juni 2024

Seit langer Zeit endlich mal wieder: Eine Canicross Einheit mit Yuma, Sunny, Lisa & Maja

 

v.l.n.r.: YUMA, SUNNY und MAJA

          


Mit dabei: Tochter Lisa mit Ihrer Maja

Es geht los...Heutige Distanz: 5 km in ca. 30 min inkl. einer Trinkpause schaffen wir die Strecke in unserem Trainingswald

Dreamteam Lisa & Maja

Teilweise schwieriges, sandiges Geläuf 

Über Stock & Stein geht´s heute auch...

Es war herrlich  Lisa und ich wollen das wieder aufleben lassen und intensivieren. 
Eine tolle, intensive Möglichkeit im Hund / Mensch Team zusammen zu arbeiten und fit zu bleiben.
Wir lieben es - auch wenn man ab- und zu den inneren Schweinehund überlisten muss... :-) 

Montag, 10. Juni 2024

Happy 14. Birthday Takoda

 

8.6.2010 - 8.6.2024 Takoda 


...und wieder ist ein Jahr rum und ich habe einen stolzen und sehr rüstigen 14 jährigen Opa zu Hause.

Lieber Takoda, ich kann gar nicht ausdrücken wie viel du mir bedeutest.

Bitte bleib noch recht lange an meiner Seite - wir wollen noch das ein - oder andere kleine 

"Softabenteuer" miteinander bestreiten.