Mittwoch, 7. Juni 2023

Das "erste Mal" mit Majara

 

Ein tolles Team - Tochter Lisa mit ihrer "Maja"

Wir hatten am Sonntag das erste Mal die Gelegenheit auf eine kleine Wanderung mit Lisa und Ihrer "noch" Pflegehündin Majara (ehem. Milla) zu gehen.

Ziel war die heller Hütte vom Kaltenbrunner Wanderparkplatz aus.

Maja ist eine Hündin von meiner Tierschutz Organisation "Samojede-in-Not". 

Sie ist wohl eine "Husky/Samojede Mix" Hündin mit stahlblauen Augen. 😍


Milla´s Bewerbungsfoto auf der Samojede-in-not Seite


Sie kam in einem 4 Tage laaaangen sehr professionellen Transport aus Russland und ist seit dem 25.Mai 2023 bei Lisa

Sie ist aktuell noch im Status "Pflegehündin" mit Option auf Übernahme.

Ich bin mir relativ sicher dass sie nicht mehr von Lisa´s Seite weichen wird. 

Es ist eine wirklich sehr hübsche, intelligente und vor allem liebe Traumhündin.

Unser Zauberrudel hat sie sehr souverän und wie gewohnt ganz toll aufgenommen.

Lediglich "Unruheherd" Sunny war Maja anfangs etwas zu wild - aber bei wem ist das nicht so? 😂

Wir hatten einen wunderschönen Vormittag mit einem guten pfälzischen Mittagessen 💕

auf der Heller Hütte.

Hier die Impressionen des Tages:

Los geht´s...

Passt :-)))

Ja Lisa - mit Zugkraft geht´s besser :-)

Die "Nudel" bei Beate 

Alle am Tisch :-)

Am Ende eine Abkühlung im Teich

Weitere Bilder der beiden - ich denke da ist eine ganz große Liebe im Entstehen! 💓 




Dienstag, 30. Mai 2023

Unsere Pfingstreise ins Elsass

 

Beate mit der Zauberbande in Kayserberg - Die Blicke gehören uns! :-)

Juhuuuuu....endlich ging es wieder im kompletten Team auf eine Camper Reise.

Unser Ziel - das Elsass mit seiner Route des Cretes mit seiner wunderschönen Natur (Vogesen Hochpassstrasse) sowie 2-3 geplante Dörfer im Mittelalter Flair. Somit war ein vielfältiges Spektrum garantiert.

Bei den Städten sind es dann Kayserberg und Riquewihr geworden, was auch an unseren Stellplätzen gelegen hat.

Das Wetter war ein Traum - wenn auch für unsere drei Weißen schon fast zu heiß. Vor Ort hatten wir teilweise 26-28 Grad.

Startpunkt war am Freitagabend der Ort Lembach - kurz hinter der Grenze. Dort sind wir auch erst um 21:45 Uhr nach einer relativ späten Abfahrt am Freitagabend angekommen.

Ein toller Platz mitten in der Natur an einem Weiher war uns hier sicher.



Nach dem Frühstück und einem ausgiebigen 1 stündigen Gassi Gang ging es dann weiter Richtung Route de Cretes. Hier waren wir sehr begeistert von den tollen Aussichten und den spektakulären Routenverlauf.

Blick auf den Lac ???



Mittagspause bei Col des Baganelles

Unsere Enddestination für den heutigen Tag war dann der Parkplatz des Grand Ballon.

Hier hatten wir zwar parktechnisch "Reihenhaus Ambiente" - dennoch war die Aussicht nach hinten traumhaft und wir konnten sogar im freien zu Abendessen (war doch sehr frisch mit einem kühlen Wind) und morgens nochmal frühstücken mit unterwegs gekauften frischen Ziegenkäse und einer französischen Baquette und einem Croissant für Beate.

Unterwegs immer wieder kleine Wanderungen für die Bande



Abendessen

Sunny am Abend - na irgendwo wird´s doch noch ein kleines Abenteuer geben, oder?

Yoga am morgen

Das Reihenhaus Ambiente

Am nächsten Morgen beschließen wir auf den Gipfel zum "Le Grand Ballon" zu steigen.
Auch hier geht ein frischer Wind, aber die Aussicht ist super...


Im Hintergrund der Grand Ballon

Am Monument oben

Zirkushund Luana :-)



Nach einem wunderbaren Frühstück fahren wir dann weiter und besichtigen auf Tipp eines guten Freundes die Ortschaft Kayserberg. Das hat sich voll gelohnt. Mittelalterliche Gassen und tolle Häuserfassaden begeistern uns.


Am Dorfbrunnen von Kayserberg


Unsere 2. Station war dann ein Stellplatz nahe dem Ort Riquewihr. Wir hatten es nicht weit in den Ort (800 m) und dennoch waren wir sehr schön im schattigen Wald gestanden. Traumhaft.


Erst wollte wir so nur kurz stehen, beschließen aber stehen zu bleiben da der Platz perfekt für uns war!

Am Eingangstor von Riquewihr

Riquewihr Hauptstraße - sehr, sehr schön!



Pause in einer Seitengasse...


Nachmittags bzw. am Abend Eishockeyfieber - die deutsche Nationalmannschaft steht im Finale der Weltmeisterschaft!

So geht´s auch - Kathi guckt mit! :-)

Die Bande - Platz ist in der kleinsten Hütte! 

So ging eine wunderschöne Kurzreise zu Ende. Wir werden bestimmt nicht das letzte Mal in dieser Gegend gewesen sein. Es fehlen uns noch einige schöne Städtchen wie zum Beispiel Ribeauville.

Mal sehen wo es uns als nächstes hin verschlägt. 
Unser Sommerziel ist noch nicht festgelegt - es darf noch spekuliert werden.

Montag, 22. Mai 2023

Weg 3 rund um den Rahnenhof


 

6 km, heute in ca. 2 Stunden da wir noch einiges (Tannen und Fichtensprossen) unterwegs gesammelt haben.


Luana hält locker mit :-)





Freitag, 19. Mai 2023

Vatertagswanderung im ganzen Rudel - Nr. 4 rund um den Rahnenhof ....

 

....und die Erkenntnis dass ab sofort bei unseren gemeinsamen Wandertouren ein Umdenken stattfinden muss. Lange Touren über 7 km sind von nun an passé - es ist für Takoda zu lange geworden. 



Auf geht´s - wir starten am Rahnenhof bei Hertlingshausen auf die ca. 11 km lange Strecke und sind ca. 3,5 Stunden bei schönsten Wetter unterwegs.

Ein schöner Wanderweg - die Nr. 4 ab/bis Rahnenweg

Abkühlung im Isenach Übergang


Frauchen mit Yuma, der stetig zieht und am Ende auch etwas müde ist

Luana - fit läuft sie alle super mit!


Es geht nach der Isenachquelle hoch - man erleichtert sich... :-)

Nette Geste und schöne Idee: Beim Bäcker gibt es heute für alle Männer Butterbrote umsonst - soll wohl am Vatertag "substanzbildende" Maßnahmen für das "Flüssige" bilden...

Papa - wir wollen auch ein Butterbrot...

Am Abend wird zuhause noch gegrillt. Grillmeisterin Luana überwacht alles...