Montag, 7. Juli 2025

Wochenendausflug zum Adlerbogen auf dem Donnersberg

 

Der 15 jährige Takoda hat es geschafft: Er steht am Adlerbogen 💖

Am Wochenende entkommen wir mal wieder den heißen Temperaturen und machen uns auf zu unserem geliebten Platz auf dem Donnersberg auf den historischen keltischen Untergrund.

Mit dabei: Takoda und Yuma. 

Luana ist mit Beate im heimischen Wuppertal unterwegs, da sie dort in Düsseldorf einen Malkurs gegeben hat.

Wie immer bekommen wir unseren Platz direkt am Tisch, obwohl wir darauf ein wenig warten mussten da noch ein Auto davor stand.

Passt...

Nach einem kleinen Gassi und einer kleinen Pause mit Spaghetti Eis und Kaffee genießen wir die herrliche Ruhe mit einem abschließenden Abendessen.

Takoda

Pause... :-)

Auch für Yuma, er mag es unter dem kühlen, schattigen Tisch

Und Takoda? Kein Kommentar :-)

Nach einem ausgiebigen Frühstück am Morgen machen wir uns auf zum Adlerbogen. Wir fahren dazu einen Parkplatz höher an den Luitpoldturm, von dem aus wir dann zu unseren ca. 3,5 km langen Tour (hin und zurück) zum Adlerbogen starten.

Es kann einem schlechter gehen... :-)

Hier geht´s lang...

Takoda geht voraus ...


Am Adlerbogen angekommen. Ich bin überwältigt von der Aussicht und dem Monument. Obwohl ich bestimmt schon an die 6-8 mal hier auf dem Donnersberg war bin ich noch nie zum Adlerbogen gelaufen. Das wird sich in Zukunft ändern. Ein absolutes MUSS.

Oben treffe ich zwei liebe Menschen mit denen ich angeregt ins Gespräch komme. Auch eine sehr nette Begegnung. Da kommt sogar ein Bild von uns drei heraus. 

Es geht über Stock und Stein...

Wir sind gleich da...

Samojedenzauber´s Leader Yuma 💖

Einfach nur toll!

Oups, da ist der Adler wohl schon abgehoben... 😉

Auf dem Rückweg passieren wir auf dem sog. keltischen Skulpturenweg einige Keltische Skulpturen bzw. Symbole die von heimischen Bildhauern und Künstlern gestaltet wurden. 

Auch absolut sehenswert!

Der keltische Stier

Das ist wohl eher von einem Mini Künstler... 😁


Keltische männliche "Wildsau"

Überglücklich kommen wir wieder bei Kathi an, ich trinke noch einen frisch gemachten Milchkaffee und danach treffen wir glücklich diese kleine Auszeit gemacht zu haben die Heimreise an.



                                                            Takoda kommt auch an!  

Ich bin so glücklich dass er dass in seinem hohen Alter noch alles mitmachen kann und definitiv mitmachen will. Das Abenteuer und das "Unterwegs sein" ist sein Element durch und durch! 

Ich bin soooo stolz auf ihn - unsere gemeinsamen Abenteuer werden immer kleiner und überschaubarer, aber deswegen nicht weniger in der Intensität unserer Leidenschaft, unserem Zusammengehörigkeitsgefühl und in der Liebe zueinander in unseren Herzen. 

Und da spreche ich auch für den nun fast 12 jährigen Yuma, der sich hier perfekt angleicht und auch noch fit vorne weg zieht.

Wir gehen miteinander bis zum Ende.... Aber das ist bestimmt noch laaange hin.... 

There is more to come ;-)

Donnerstag, 12. Juni 2025

Happy 15. Birthday Takoda

 


Am 8.6.2025 feiern wir Takoda´s 15. Geburtstag!

Lieber Takoda, ich hoffe wir können noch sehr lange hier unten auf Erden gemeinsame - wenn auch kleiner gewordene - Abenteuer erleben.

Ich bin soooo froh dass du am 12.8.2011 in mein Leben getreten bist, und es in den Folgejahren so stark beeinflusst und mitgestaltet hast.



Da Takoda noch noch so fit ist, beschliessen sogar mit hm zum Geburtstag einen kleinen Camperausflug zum Billesweiher in den Pfälzer Wald zu machen, wo wir auch - passend zu seinem hohen Alter - am "Lost Place" Eisenbahntunnel nostalgische Fotos von ihm machen. 

Wir wandern dort lediglich ca. 1 Std hin und bewältigen dabei ca. 3.5 km. (hin und zurück)

Geburtstagskind



Unser Stellplatz


Auf dem Weg zum Tunnel

Einige Hindernisse sind zu überwinden... 

Unsere Geburtstagsgäste: Sandra und ihr 4 köpfige Rudel.




hmmm Yuma - immer die Klappe auf... ha ha 





Schön dass ihr dabei wart... :-)

Am nächsten Morgen die Gassi Runde

Kathi "Setup"


Man(n) is(s)t umzingelt... :-)


Seht selbst wie fit Takoda noch auf dem Rückweg vom Tunnel unterwegs ist...

Er ist einfach unglaublich...

Bis zum 16. Geburtstag lieber Taki! 💖



Dienstag, 29. April 2025

Die beliebte Auszeit bei den Kelten oben auf dem Donnersberg

 


Mal wieder haben wir die Möglichkeit genutzt, eine Nacht oben auf dem Donnersberg zu stehen und uns eine kleine Auszeit vom Alltag gegönnt.

Mit dabei die beiden Weißen - Takoda und Yuma.

Zu Besuch kamen am Samstag Nachmittag dann noch Benni mit Amy. Wir sind dann den ca. 5 km keltenweg gewandert, den der fast 15 jährige Oldie Takoda noch mit Bravour und im Freilauf gemeistert hat.

Selbst der Bachlauf hat Wasser geführt - es war einfach wieder mal herrlich da oben. 

Das schöne Wetter tat sein übriges dazu...

Yuma lässt es alle Kelten wissen: Wir sind wieder da! :-)

Und los geht´s - wir wandern den Keltenweg


Am Bachlauf


Prinzessin Amy hat sich in Fuchsscheiße gewälzt, und wird mit der Außendusche von Kathi geduscht :-)

Trockenreiben...

"Frau Unschuld" ist wieder sauber und geruchsfrei

Abendessen - es gibt wie oft beim Camping Maultaschen mit Salat. :-)

Am Sonntagmorgen - Takoda geht voraus...

Frühstück

Takoda kurz vor der Abfahrt - er genießt noch einmal das draußen sein



Montag, 24. März 2025

"Geheimakte Welzheim"... ;-)

 

Miri und Svenni - die stolzen "Eltern" von Yukon

Ja, am Wochenende war mal wieder was los bei uns!

Ich hatte Anfangs der Woche die spontane Idee, unsere Freunde Miri und Svenni bei der Abholung Ihres neuen Schützlings "Yukon" in Welzheim zu überraschen und bei der Übergabe mit dabei zu sein.

Yukon ist ein Welpe aus dem frischesten Wurf des Beautiful of Whiteline Kennels, der Kennel aus dem auch Yuma kommt. Ich habe Yuma im November 2013 dort ebenfalls abgeholt und hatte schon davor ein sehr gutes Verhältnis zu Heidi und Harry gehabt. Die beiden haben mich in meinen Anfangszeiten meiner "aktiven" Samojeden-Musher Zeit sehr stark unterstützt, mir viele Tipps, Equipment und sogar Hunde gegeben, sodass ich das rund um Takoda aufbauen konnte. 

Noch heute bin ich Ihnen sehr dankbar dafür. Letztendlich haben sie mir dann ja auch noch Yuma überlassen, dem perfekten Leader meines kleinen Samojeden-Schlittenhunde Teams "Samojedenzauber".

Ich habe dann kurzerhand Heidi angerufen ob das für sie ok wäre, wenn wir die beiden bei der Abholung überraschen und auch dort sind. Sie fand das auch eine tolle Idee und hat mir für diesen Überraschungs-Coup zugesagt!

Gesagt-Getan...

Wir haben dann unsere Kathi vorbereitet und sind so am Samstag klangheimlich nach Welzheim gefahren.

Vorher habe ich im Whatsapp Status noch Nebelkerzen für Miri gezündet, indem ich ältere Bilder von unseren Donnersberg Auszeiten eingestellt habe, mit der Vorgabe ich sei dort wieder vor Ort und habe Miri alles Gute für die Abholung von Yukon gewünscht. 😅

In Welzheim angekommen, haben wir uns zunächst das rekonstruierte Ostkastell der Römer am dortigen ausgegrabenen Limes angesehen. Sehr sehenswert - und wir das Eintauchen in die Geschichte der Römerzeit hat uns sehr gefallen.


In Welzheim haben wir einen kostenlosen Stellplatz am Stadtpark bekommen, der uns sehr gut gefallen hat. Direkt gegenüber eine Pizzeria, bei der für uns dann auch für den Abend zwei Pizzen geholt haben.

Beate nutzt die Zeit und Inspiration fürs Zeichnen...


Der Tag war herrlich, der Statdtpark grenzt an den Wald, und dort stehen unter anderem Mammutbäume, die dort rund um 1850 als Samen gepflanzt wurden. Es sind die gleichen Bäume wie die des Sequoioa Nationalparks, den ich ja auch schon in 2012 mit meiner Familie besucht habe. 

Einfach nur "Wow" :-)


Kleinspitz meets Mammutbaum :-)



Rückblick: Kalifornien in 2012

Kalifornien Sequoia Nationalpark in 2012


Beate´s Pizza

Am Sonntag gingen wir dann erstmal ein bissel im Park "Gassi" und dann später, recht gut getimed zu Heidi und Harry... die Überraschung war "unser"... :-)
Miri und Sveni haben sich sehr gefreut und es sind auch sehr schöne Bilder entstanden.

Seht selbst:




Klein Yukon zeigt sich vorsichtig - aber zu mir hat er sofort Vertrauen... 💓

Svenni zeigt stolz seinen neuen Liebling... "Willst du ihn auch mal halten?"

Klar! Na wie wär´s mit uns...? 😃

Nasenkuss für Beate

Im Rudel ist immer viel los - "Klein Yukon" turnt auf seiner Mama rum...

Miri ist überglücklich, Nach dem herben Verlust des über 15 Jahre alten, und innig geliebten Eurasiers "Atti" vor ca. 5 Monaten, nun endlich wieder ein Vierbeiner in ihren Armen. 

Beate und Miri - Svenni fragt sich - "Wann geht´s denn endlich los?" 😃

Erstes Zusammentreffen für Yukon mit einem fremden Rudel. Wir können hier immer sehr entspannt sein - unsere Hunde sind stets lieb zu fremden Hunden...

Opa Takoda gibt all sein Wissen an den kleinen Yukon weiter - Yukon, hör lieber nicht allzu gut zu... ha ha ha - "Mr. Gnadenlos" ist schon eine Herausforderung... Aber sind das irgendwie nicht alle? 💓

Der kleine Yukon macht das erste mal Bekanntschaft mit einem Kleinspitz...

"Heee, was Du denn für eine...?"

Besties 💕

Und los geht´s - ab ins neue zu Hause" nach Wolfsburg,...


Nachdem die beiden den langen Weg nach Wolfsburg angetreten haben, sind wir nochmal zu Heidi und Harry rein und haben uns über eine Stunde über "Gott und die Samojedenwelt" unterhalten.

Vielen Dank dafür - was ein schönes Wochenende! 💓